![]() |
arnim und ingo |
Mittwoch, Februar 22, 2012
Samstag, Februar 18, 2012
little sammy was a punk rocker.
what i like: "the other f word" von andrea blaugrund nevins
This revealing and touching film asks what happens when a
generation’s ultimate anti-authoritarians – punk rockers – become
society’s ultimate authorities – dads. With a large chorus of punk
rock’s leading men – Blink-182′s Mark Hoppus, Red Hot Chili Peppers’
Flea, Rise Against’s Tim McIlrath – THE OTHER F WORD follows Jim
Lindberg, a 20-year veteran of the skate punk band Pennywise, on his
hysterical and moving journey from belting his band’s anthem “F–k
Authority,” to embracing his ultimately authoritarian role in mid-life:
fatherhood. Other dads featured in the film include skater Tony Hawk,
Art Alexakis (Everclear), Mark Mothersbaugh (Devo), Tony Adolescent (The
Adolescents), Fat Mike (NOFX), Lars Frederiksen (Rancid), and many
others.
Donnerstag, Februar 16, 2012
die verpassten chancen, das letzte aufbäumen, die verlorene liebe, die platzenden träume.
ich weiß auch mit dem erscheinen von "zwischen den runden" sofort wieder, wieso ich mein herz schon vor jahren an diese band verloren habe. musik von kettcar ist für mich einfach wie "nach hause kommen". heimelig und vertraut.
das letzte album "sylt" hat ein paar durchläufe mehr gebraucht, um mich zu packen. die düstere atmosphäre von songs wie "fake for real" musste ich erstmal mit kettcar in zusammenhang bringen. um mich dann rettungslos in die dunkelheit zu verlieben.
diesmal war es liebe auf den ersten blick. oder ton. die ersten takte von "rettung" und ich wusste: alles ist gut. und wie immer sind es vor allem die texte, die mich umhauen. wie oft dachte ich schon "verdammt, wieso schreibt der wiebusch über mein leben?". "der apokalyptische reiter und das besorgte pferd" hat er jedenfalls ganz klar in meinem lebenslauf geklaut.
diesmal war es liebe auf den ersten blick. oder ton. die ersten takte von "rettung" und ich wusste: alles ist gut. und wie immer sind es vor allem die texte, die mich umhauen. wie oft dachte ich schon "verdammt, wieso schreibt der wiebusch über mein leben?". "der apokalyptische reiter und das besorgte pferd" hat er jedenfalls ganz klar in meinem lebenslauf geklaut.
diesmal werden sehr oft geschichten erzählt. zwei sogar mit dem gleichen thema (krebs), aber mit unterschiedlichem ausgang (ein mal verlässt der patient die klinik, ein mal diese welt). und es war auf jeden fall an der zeit, dass mal jemand sagt, wie sehr man jemanden lieben kann, dem man nach dem kotzen essen aus den haaren sortieren muss.
keine ahnung, wie oft ich schon dachte, ich hätte begriffen, was reimer bustorff oder marcus wiebusch mit ihren texten meinten. beim nächsten hören war nichts davon mehr wahr. oder plausibel. oder logisch. was beim letzten hören noch durchweg positiv klang, ist es beim nächsten sehr wahrscheinlich nicht mehr. oder nicht nur.
Dienstag, Februar 07, 2012
we could tie a plastic laundry bag over his head.
Dave:
You know, I asked a guy once if he'd mind putting me in a barrel
and sending me over the falls.
You know what the son of a bitch said? "Drop dead, asshole."
Jerry:
People are pricks. I asked this guy to take his air compressor
and drill me with a six-inch nail right through the eye...
Dave:
What'd he say?
Jerry:
"I'm low on nails."
Dave:
People are selfish pricks.
Jerry:
Another time, now get this,
I just lay down in front of a steam roller and asked the guy just to proceed,
you know, business as usual, and just squash me like a bug.
Dave:
That's a good way to go, Jer, the ol' bug squash.
We could tie a plastic laundry bag over his head.
Jerry:
Naw, that's such a wimp suicide.
You know, I asked a guy once if he'd mind putting me in a barrel
and sending me over the falls.
You know what the son of a bitch said? "Drop dead, asshole."
Jerry:
People are pricks. I asked this guy to take his air compressor
and drill me with a six-inch nail right through the eye...
Dave:
What'd he say?
Jerry:
"I'm low on nails."
Dave:
People are selfish pricks.
Jerry:
Another time, now get this,
I just lay down in front of a steam roller and asked the guy just to proceed,
you know, business as usual, and just squash me like a bug.
Dave:
That's a good way to go, Jer, the ol' bug squash.
We could tie a plastic laundry bag over his head.
Jerry:
Naw, that's such a wimp suicide.
ich könnte auch gerade mal jemanden mit einem großen stein brauchen!
oder ich lasse mir den dialog nochmal von patrick und david vorsingen. das hilft vielleicht auch...
ach ja: der text stammt aus dem song "big ass rock" aus dem musical "the full monty"!
ach ja: der text stammt aus dem song "big ass rock" aus dem musical "the full monty"!
Sonntag, Februar 05, 2012
that's what friends are for.
im letzten jahr war ich kein einziges mal im kino, in diesem habe ich meinen persönlichen film des jahres schon jetzt gefunden!
"ziemlich beste freunde" ist sooo unglaublich großartig!!! eine wahre geschichte, die dich abwechselnd zum lachen und zum weinen bringt. was für's herz und für's hirn. hingehen, ansehen, toll finden! ALLE! vertraut mir :)
die chance, dass pseudo-intellktuelle damen mittleren alters neben einem im kino sitzen, lässt sich bei diesem film leider nicht ausschließen. ICH jedenfalls treffe immer auf diese spezies. die, die ZU laut lachen und besserwisserisch "oh, die "vier jahreszeiten" von vivaldi!" sagen, wenn auf der leinwand gerade der "hummelflug" gespielt wird, die sich bei einem französischen film solange fragen, ob der wohl in london spielt, bis der eiffelturm eingeblendet wird.
sei's drum: ich jedenfalls hab unfassbar viel gelacht, ganz oft geschluckt und am ende vor rührung geheult.
Freitag, Januar 27, 2012
carry that weight.
mein leben hat mit seinem schon gefühlte hundert jahre nichts mehr zu tun. wir haben nichts, aber auch gar nichts mehr gemeinsam. hatten wir vielleicht auch nie. trotzdem sind wir ein stück des weges zusammen gegangen.
jetzt trennen uns plötzlich nicht mehr 400 km, sondern nur noch ein paar stunden. und es kommt mir vor, als wäre er nie weg gewesen. ich stelle in frage, wer ich bin und was ich tue und ich will wissen, ob das genug ist. nicht für mich, sondern für ihn. hab ich mich genug angestrengt, mein leben zu etwas besonderem zu machen? muss ich mich bis heute an ihm messen? wie könnte ich? und wenn nicht an ihm, an wem dann?
ich bin planlos. fassungslos. und ich freue mich, ihn zu sehen.
Samstag, Januar 21, 2012
all started with the big bang.
sheldon cooper, du held des verregneten samstagnachmittags!!!
die verlockung, einfach mit der aktuellen staffel "the big bang theory" auf dem sofa liegen zu bleiben und thai-curry zu bestellen, ist gerade verdammt groß.
und dann fällt mir ein, wer da am anderen ende der eineinhalbstündigen autofahrt auf mich wartet... that all started with a big bang <3
Sonntag, Januar 08, 2012
auf und davon.
ich bin ein großer fan von "durch die nacht mit..." auf arte. von lena meyer-landrut dagegen war ich noch nie fan. und zu casper hatte ich vor der sendung gar keine meinung.
ja, es WAR schwer, im vergangenen jahr an ihm und seinem album vorbeizukommen, aber irgendwie habe ich es trotz des hypes geschafft, keinen einzigen ton von "xoxo" gehört zu haben.
nach der gestrigen folge "durch die nacht mit..." werde ich das ändern müssen! denn wo frau meyer-landrut mal wieder unter beweis stellte, dass sie eine arrogante zicke ist, war casper unfassbar sympathisch. auch oder gerade im umgang mit der latent schlecht gelaunten grand prix-gewinnerin.
LML brauchte im übrigen keine 30 sekunden, bis ich ihr eine reinhauen wollte. sie betrat caspers wohnung, sagte "schön. und schön dreckig auch." und es war klar, wer in dieser sendung für mich freund und feind sein würde. als die beiden über den dächern von berlin malen sollten, schnauzte sie schon nach den ersten pinselstrichen ihres gastgebers "du malst jetzt aber nicht ne katze oder so'n kack". sehr schön auch ihre komplettverweigerung, als es darum ging, sich ein eigenes bild der cloud cities zu machen. ihren tiefpunkt erreicht sie aber, als sie ganz am ende die casper-fans nachäffte. "ey casper, du bist cool... ach lena, ja, du bist auch cool, aber... casper, du bist sooo cool". wer dahinter neid vermutet, hat wohl nicht unrecht.
mir war sowieso nie klar, was genau an dieser frau jemals "erfrischend anders" gewesen sein soll. der schlimme pseudo-dialekt? dass sie sich vor laufender kamera "leck mich am arsch, ist das cool" zu sagen traute? oder die geradezu revolutionäre idee, sich aus den von fußball-weltmeisterschaften bekannten blumenketten einen blumenkranz fürs haar zu winden?
sympathiepunkte hat sie mit dieser sendung, ganz im gegensatz zu ihrem gegenüber, sicher nicht gesammelt. nicht bei mir und nicht bei der welt.
aber möge sich hier jeder selbst ein bild machen.
Mittwoch, Januar 04, 2012
whatever it was, i’m over it now.
"if love was a word, i don’t understand.
the simplest sound, with four letters.
whatever it was, i’m over it now.
with every day, it gets better, gets better.
are you loving in pain, loving the pain?
and with every day, every day
i try to move on.
whatever it was,
whatever it was,
there’s nothing now.
you changed.
new age.
i’m walking away, from everything i had.
i need a room with new colors.
and there was a time,
when i didn’t mind, living the life of others.
are you loving the pain, loving the pain?
and with every day, every day
i try to move on.
whatever it was,
whatever it was,
there’s nothing now.
you changed.
new age.
so much fire that it burned my wings.
her heat was amazing.
now i’m dreaming of the simple things.
old ways, erased.
if love was a word,
i don’t understand.
the simplest sound,
with four letters.
are you loving the pain, loving the pain?
and with every day, every day
i try to move on.
whatever it was,
whatever it was,
there’s nothing now.
you changed.
new age."
marlon roudette "new age"
Dienstag, Januar 03, 2012
Donnerstag, Dezember 29, 2011
fear or love, baby
Vorherrschendes Gefühl
für 2012?
the times they are a-changing.
the times they are a-changing.
2011 zum ersten Mal gemacht?
allein zu einem konzert gefahren.
2011 nach langer Zeit wieder getan?
eine meisterschaft gefeiert.
2011 leider gar nicht getan?
hamburg einen besuch abgestattet.
Wort des Jahres?
daskönnenwirnichternsthaftbringen.
KONNTEN und HABEN wir aber
sehr wohl. immer. je hirnrissiger die idee, desto sicherer, dass wir das
durchziehen würden. legen – wait for it – dary.
Stadt des Jahres?
ich müsste jetzt stuttgart
sagen, weil ich dort mit abstand am häufigsten gewesen bin, aber: home is where
your heart beats und am heftigsten schlägt das herz nach wie vor in und für
münster.
Alkoholexzesse?
jep.
jep.
Davon gekotzt?
never.
Haare länger oder kürzer?
öhm... weiß ich gar nicht. wahrscheinlich länger. wenn auch nur unwesentlich.
Mehr oder weniger ausgegeben?
mehr.
Krankenhausbesuche?
null.
Verliebt?
dauernd. wenn auch nie im eigentlichen sinn der frage.
Getränk des Jahres?
der obligatorische pausen-sekt bei den vampiren.
Essen des Jahres?
thai-curry.
Die schönste Zeit verbracht mit?
dem „trio infernale“.
Die meiste Zeit verbracht mit?
patrick beim singen zuhören.
Song des Jahres?
„automatic“ von den beatsteaks. in den song war ich schon beim ersten hören von „boombox“ unsterblich verliebt. er wollte nicht so recht zum erscheinungstermin im winter passen, passte dann aber irgendwie in jede jahreszeit.
CD des Jahres?
wie immer hat die cd des jahres ein bisschen anlauf gebraucht, aber dann doch ziemlich souverän den sieg nach hause gebracht: boombox. beatsteaks.
Buch des Jahres?
“gebrauchsanweisung für münster und das münsterland“ von jürgen kehrer.
Film des Jahres?
war ich überhaupt im kino? ich glaube nicht.
Konzert des Jahres?
die chaotische stanke ohne strom-koch-show im „chicago 33“ mit einem bis zu den ohren „tätowierten“ patrick sowie sabrina weckerlin und roberta valentini als special guests.
und beatsteaks-konzerte
sind ja IMMER konzerte des jahres.
TV-Serie des Jahres?
keine serie, aber wenn IRGENDWAS im tv in diesem jahr gut war, dann „the voice of germany“. dass ICH eine casting-show toll finden würde, hätte ich anfang des jahres sicher nicht erwartet. aber man hat ja keine chance.
Erkenntnis des Jahres?
there’s a tunnel at the end of the light.
Schlimmstes Ereignis?
erkennen, wie
unterschiedlich man „freundschaft“ definieren kann.
Schönstes Ereignis?
es fällt mir einigermaßen schwer, aus all den highlights DAS EINE rauszupicken.
ich hab unfassbar viele
tolle musicals und konzerte gesehen, menschen kennen gelernt, ohne die heute
gar nichts mehr geht, mehr mut aufgebracht, als ich mir selbst zugetraut hätte
und freundschaft gefunden, wo ich gar keine vermutet hatte.
am allerallerschönsten
war es aber, mit einem eis über den prinzipalmarkt zu schlendern, mit den füßen
im kanal in der sonne zu sitzen und zu wissen, HIER ist alles gut. immer noch.
jetzt gerade und nicht, weil hier gestern oder vorgestern alles gut war.
2010 mit einem Wort?
BÄM.
Montag, Dezember 26, 2011
cum on feel the noize
ab wann darf ich eigentlich behaupten, etwas wäre "tradition"?
sweety glitter am 1. weihnachtsfeiertag IST jedenfalls inzwischen tradition. eine böse feier am jahresende. sowas wie vorgezogenes silvester von mir aus.
irgendwie stehen wir immer am 25. dezember auf dieser bank gegenüber der bühne, freuen uns über die band, die band freut sich über uns, sie singen, wir singen, am ende liegen sich alle in den armen und keiner weiß, wie genau er eigentlich nach hause gekommen ist.
i love rock'n roll :)
Donnerstag, Dezember 22, 2011
happy now?
wie ich die schwatzgelb-redaktion für ihren sarkasmus und ihre kreativität liebe!!!
die feindliche übernahme klappt perfekt. holstein kiel ist schwarzgelb!
inzwischen berichten die 11 freunde genauso wie der westen und sport1.
und ich komm aus dem grinsen nicht raus.
Mittwoch, Dezember 21, 2011
wenn das der frieden ist, musst du den krieg nicht noch erfinden.
kettcar. wer auch sonst könnte solche zeilen schreiben?
im nächsten jahr - am 10. februar um genau zu sein - gibt's die neue platte, die "zwischen den runden" heissen wird, so aussieht
![]() |
Foto: Visions Homepage |
und mit folgenden songs aufwartet:
rettung
im club
schwebend
schwebend
R.I.P.
ein mann kommt in die bar
weil ich es niemals so oft sagen werde
schrilles, buntes hamburg
nach süden
in deinen armen
der apokalyptische reiter und das besorgte pferd
erkenschwick
zurück aus ohlsdorf
weil ich es niemals so oft sagen werde
schrilles, buntes hamburg
nach süden
in deinen armen
der apokalyptische reiter und das besorgte pferd
erkenschwick
zurück aus ohlsdorf
ich bin sicher, dass die herren aus hamburg auch diesmal wieder texte im gepäck haben werden, die man wahlweise ins poesiealbum schreiben oder an häuserwände sprühen möchte. und ich freue mich darauf, auf dem ein oder anderen konzert im publikum stehen zu dürfen.
Dienstag, Dezember 13, 2011
Sonntag, Dezember 04, 2011
oh my god this band is tight.
bei manchen bands weisst du schon nach dem ersten song, den du jemals von ihnen gehört hast, dass ihr zusammengehört, bis dass der tod euch scheidet. die beatsteaks SIND für mich so eine band. eine, die einfach nichts falsch machen kann. schon gar nicht live.
göttingen war nummer sechs auf der liste (worüber der ein oder andere fan sich wahrscheinlich totlachen wird) und ich bin noch immer damit beschäftigt, das dämliche grinsen wieder los zu werden. ich liebe es, dass sie einfach rausgehen und spielen, statt auf irgendwelchen schnickschnack zu setzen.
![]() |
es gibt einfach wenige bands, die mich mit ihrer musik SO glücklich machen, dass ich im kreis grinsen möchte. und für "soothe me" in der akustik-version würde ich noch heute dankbar auf die knie fallen, würde der muskelkater mir da keinen strich durch die rechnung machen :)
dass arnim sich den finger am becken verletzt hat und wir aufgrund der tatsache, dass er natürlich noch singen, aber natürlich nicht mehr gitarre spielen konnte, in den genuss eines nirvana-covers kamen, macht den abend natürlich noch exklusiver. hut ab (tschuldigung, aber das kracher-wortspiel konnte ich mir im zusammenhang mit arnim beim besten willen nicht verkneifen!), dass er die zugaben durchgestanden hat, auch wenn er nach eigener aussage schon nach der zweiten "kurz vorm umkippen" war.
ich will nochmal, nochmal, nochmal. denn live sind die beatsteaks niemals nicht zu toppen. das haben sie gestern mal wieder ziemlich eindrucksvoll unter beweis gestellt. ich hab's schon oft geschrieben, aber ich weiss noch immer nicht, WER da eigentlich mehr spaß hat, die band oder das publikum.
ihr seid die tollsten von allen!!! liebe. liebe. liebe.
beatsteaks setlist, göttingen, 3. dezember 2011
atomic love
monster
milk &
honey
fix it
cheap
comments
not ready
to rock
jane became
insane
under a
clear blue sky
house on
fire
soljanka
badfish
(sublime cover)
let’s see
hand in
hand
cut off the
top
hey du
hail to the
freaks
to be
strong
my
revelation
sampler
automatic
soothe me
acoustic
let me in
zugaben:
in bloom
(nirvana cover)
ain’t
complaining
teenager
liebe (ärzte cover)
i don’t care
as long as you sing
Samstag, Dezember 03, 2011
Dienstag, November 29, 2011
shut up stand up.
ich selbst will hier gar nicht viele worte verlieren: LESEN und wer dann nicht das bedürfnis hat, zu helfen, der hat kein herz.
Mittwoch, November 23, 2011
a new day will begin.
nach langem hin und her hab ich mich entschieden, dem ganzen muscial-getöse ein eigenes blog zu spendieren.
berichte über shows, konzerte und alles, was sonst im weitesten sinn mit dem thema zu tun hat, findet ihr in zukunft hier:
berichte über shows, konzerte und alles, was sonst im weitesten sinn mit dem thema zu tun hat, findet ihr in zukunft hier:
Mittwoch, November 16, 2011
vivo per lei la musica.
musical tenors, ebertbad oberhausen, 15. november 2011.
jan ammann, christian alexander müller, mark seibert und patrick stanke
jan ammann, christian alexander müller, mark seibert und patrick stanke
ich hatte ja bereits im letzten jahr das vergnügen, die musical tenors live zu sehen. jetzt also nach der cd-veröffentlichung, die mich nichts vollends überzeugen konnte, die wiederholung. und live haben die vier auf jeden fall das geschafft, was die aufnahme nicht geschafft hat. zum einen fehlte die ein oder andere instrumentierung, die mich auf der cd gestört hat, zum anderen ist live eben live!
die setlist hat sich im vergleich nicht großartig verändert, aber die solos der jungs sind zum teil andere. wo jan im letzten jahr noch mit dem seinem sohn gewidmeten "gute nacht" begeistert hat, gab es diesmal "wie kann ich sie lieben?" aus "die schöne und das biest". mark durfte seiner aktuellen rolle entsprechend "der letzte tanz" aus "elisabeth" zum besten geben. von patrick gab es ein sehr, sehr emotionales "the winner takes it all" (dass ein abba-song SO klingen kann!!!) und von christian statt "einsam sind alle sänger" "bring ihn heim" aus "les miserables".
die ersten standing ovations gab es für christian mit "musik der nacht". das hat mich schon beim letzten konzert ziemlich fassungslos in meinem sessel zurückgelassen und daran hat sich nicht das geringste geändert. der wahnsinn, wie dieser scheinbar eher zurückhaltende mensch sich verändert, wenn er singt!
patricks "wie wird man seinen schatten los" ist inzwischen eine sichere bank, wenn es darum geht, das publikum aus den sitzen zu katapultieren. in seiner anmoderation sagte er, dass er seinen beruf hauptsächlich deswegen liebt, weil er es ihm möglich macht, in rollen zu schlüpfen, die so gar nichts mit ihm selbst zu tun haben. UND dass es rollen gibt, die ihm wahnsinnig ähnlich sind. mozart gehört offensichtlich zu letzterem. das IST patrick. unglaublich toll, wie immer.
der dritte im bunde der standing ovations-kandidaten war jan mit der "gier". ich hab ihn das schon unfassbar oft singen hören. mit kostüm in "tanz der vampire", ohne kostüm in der ein oder anderen gala. ich denke bei jeder wiederholung dieses songs, dass er nichts mehr besser machen kann. er KANN aber sehr wohl.
aufgefallen ist mir zudem, dass jan und der gehstock, der zur "in der straße, mein schatz, wo du lebst"-choreographie gehört, inzwischen sehr viel besser miteinander klar kommen als noch im letzten jahr. auch wenn ich nach wie vor kein freund dieser tanzeinlagen bin. die vier gefallen mir einfach sehr viel besser, wenn sie nicht in einstudierte choreographien gezwungen werden.
der dritte im bunde der standing ovations-kandidaten war jan mit der "gier". ich hab ihn das schon unfassbar oft singen hören. mit kostüm in "tanz der vampire", ohne kostüm in der ein oder anderen gala. ich denke bei jeder wiederholung dieses songs, dass er nichts mehr besser machen kann. er KANN aber sehr wohl.
aufgefallen ist mir zudem, dass jan und der gehstock, der zur "in der straße, mein schatz, wo du lebst"-choreographie gehört, inzwischen sehr viel besser miteinander klar kommen als noch im letzten jahr. auch wenn ich nach wie vor kein freund dieser tanzeinlagen bin. die vier gefallen mir einfach sehr viel besser, wenn sie nicht in einstudierte choreographien gezwungen werden.
sehr sympathisch war, dass jan bei "limelight" den text versemmelt hat und dass er und patrick sich während "this is the moment" mit dem "dreaming, scheming and screaming" nicht ganz einig waren. perfekt kann ja auch jeder.
ein bisschen schade fand ich, dass die eher unbekannten songs aus dem programm gestrichen und durch "die üblichen verdächtigen" ersetzt wurden. ein großteil der anwesenden kannte sich auf jeden fall bestens im musicalgenre aus und denen tut man dann vielleicht keinen gefallen, wenn man den hundertsten aufguss von "memory" präsentiert. da wäre sicher mehr möglich gewesen. zumal alle vier in ihren aktuellen engagements und solo-programmen songs präsentieren, die man nicht schon tausend mal gehört hat. aber das ist ja immer auch geschmackssache. und jammern auf hohem niveau. denn gesanglich gab's nichts, aber auch gar nichts, zu meckern.
ich muss zugeben, dass ich nicht ganz objektiv in die show gegangen bin. jan ist DER krolock für mich und patrick habe ich in diesem jahr SO oft auf einer bühne gesehen, dass mein fokus schon auf diesen beiden lag. auch wenn ich christian nach wie vor grandios finde und - wider erwarten - ziemlich verliebt in marks version von "i will always love you" bin.
jans "gier" war das highlight unter sehr, sehr vielen highlights, aber patrick haut mich mit seiner leidenschaft für das, was er tut, immer wieder um. ich liebe diese unverwechselbare stimme und ich mag sehr gern, wie er seine songs lebt.
ich freu mich auf chemnitz!
Songliste:
Limelight
Drei Musketiere-Medley
Wie kann ich sie lieben?
In der Straße wohnst du
The impossible dream / Man of la mancha
Der letzte Tanz
More than words
Maria
The winner takes it all
Memory
Die Musik der Nacht
Vivo per lei (Lyrics)
The show must go on / Who wants to live forever
Bring ihn heim
Starlight express
Wie wird man seinen Schatten los
Grease-Medley
I will always love
you
Am Ende bleiben Tränen
The shades of night
Die unstillbare Gier
Braver than we are
This is the moment
Abba-Medley
Look with your heart
Abonnieren
Posts (Atom)